MOC 10961 Automating Administration with Windows PowerShell
Sie lernen in diesem Kurs, einzelne oder mehrere Windows-basierte Server mit Windows PowerShell 4.0 remote zu verwalten und alltägliche Verwaltungs- und Administrationsaufgaben zu automatisieren.
Der Schwerpunkt, des Trainings liegt auf Windows PowerShell-Kommandozeilenfeatures und -techniken, um verschiedene Microsoft-Produkte zu unterstützen. Dies schließt Windows-Server und -Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server, System Center und andere ein. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Dienste) als Beispiel für die unterrichteten Techniken.
Zielgruppe
Die Schulung eignet sich für Administratoren, die Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients oder mit dem Support von Anwendungsservern und Diensten wie Exchange, SharePoint und SQL haben.
Kerninhalte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Verwaltung von Windows-Servern und -Clients
- Erfahrung mit Installation und Konfiguration von Windows Server in bestehenden -Unternehmensumgebungen oder als alleinstehende Installationen
- Erfahrung mit der Konfiguration von Netzwerkadaptern, grundlegender Active - Directory-Benutzeradministration und grundlegender Festplattenkonfiguration
- Erfahrung mit Windows Server 2012 und Windows 8 ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Erfahrung mit Scripting, Programmierung und Windows PowerShell ist nicht erforderlich.
PDF-Datei mit Infos zu den Kursmodulen
Ab sofort setzen wir ausschließlich digitale Kursunterlagen (dMOC) ein.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie: Sie können sich Ihre Kursunterlage gerne auch während des laufenden Kurses herunterladen. Dafür benötigen Sie Zugriff auf Ihren E-Mailaccount, mit welchem Sie sich für die dMOC-Unterlage registrieren.
Kurssprache
Die Kurssprache ist Deutsch. Aber bitte beachten Sie, dass wir die Kursunterlagen immer in der aktuellsten Version zur Verfügung stellen. Bitte informieren Sie sich bei uns im Vorfeld, in welcher Sprache (Deutsch oder Englisch) diese vorliegen werden.
![]() |
17.05.2021 - 21.05.2021 | Online |
![]() |
21.06.2021 - 25.06.2021 | Online |
![]() |
12.07.2021 - 16.07.2021 | Online |
![]() |
26.07.2021 - 30.07.2021 | Online |
![]() |
09.08.2021 - 13.08.2021 | Online |
![]() |
20.09.2021 - 24.09.2021 | Online |
![]() |
25.10.2021 - 29.10.2021 | Online |
![]() |
29.11.2021 - 03.12.2021 | Online |
Kursinfo
Kursnummer
MOC 10961
Dauer
5Tag(e)
Seminargebühr
EUR 2.490,00 netto (EUR 2.963,10 inkl. 19% MwSt.)
![]() |
Durchführungsgarantie |
![]() |
Durchführungsgarantie, sobald Sie buchen! |

Early-Bird-Angebot
Das Early-Bird-Angebot gilt ausschließlich für Kurstermine, die mit entsprechender Prozentzahl vor dem Einzeltermin gekennzeichnet sind:
![]() |
10% Preisnachlass
(60+ Tage vor Beginn) |
Bedingungen & Hinweise
- Early-Bird-Angebote können nicht mit anderen Aktions- und/oder Kundenrabatten kombiniert werden.
- Bei Buchung gilt automatisch der für Sie günstigste Preis.
- Das Early-Bird-Angebot ist ausschließlich bei Online-Kursbuchungen gültig.
- Prüfungsgebühren sind vom Early-Bird-Angebot ausgeschlossen.
- Irrtümer vorbehalten.
Zeichenerklärung
![]() |
Durchführungsgarantie |
![]() |
Durchführungsgarantie, sobald Sie buchen! |